Wo möchten Sie hin?
65.000 Angebote aus 150 Ländern
65.000 Angebote aus 150 Ländern
Einmal in einer anderen Stadt oder einem anderen Land zu leben ist der Traum vieler Menschen. Man hat die Gelegenheit, eine andere Kultur kennen zu lernen – und zwar viel intensiver, als das bei einem kurzen Urlaub möglich wäre. Für viele Menschen bleibt das in der Regel wirklich nur ein Traum, aber für Haustauschferien-Mitglieder kann dieser Traum durchaus Realität werden. Hier kommen unsere Tipps, wie aus Ihrem Haustausch ein extra- langes Abenteuer wird.
Bevor Sie sich voller Elan in einen langfristigen Tausch stürzen, kontaktieren Sie andere Haustauschferien-Mitglieder. So erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Erwartungen auch erfüllt werden. Für einen erfolgreichen Langzeit-Tausch ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld diese Fragen stellen:
Je sorgfältiger Sie mit Ihrer Planung sind, desto erfolgreicher wird Ihr Tausch.
Um das Suchergebnis für einen perfekten Langzeit-Tausch zu maximieren, sollten Sie Ihr Profil optimieren.
Und wo wir gerade beim Thema sind… Nutzen Sie die Such-Filter optimal, denn so erhöhen sich Ihre Erfolgschancen, einen möglichen Tauschpartner zu finden. Nehmen Sie die Listen zur Hilfe, um verschiedene Postings auf Ihre Favoriten-Liste zu setzen. Suchen Sie mit Hilfe Ihrer Kriterien und nehmen Sie die “Suche speichern”-Funktion in Anspruch. So werden neue Postings mit den vonIhnen gewünschten Suchkriterien automatisch auf die Liste gesetzt. Am besten, Sie lassen einfach unsere verschiedenen Suchfunktionen für Sie arbeiten.
Wenn es um langfristigen Haustausch geht, gibt es kein Zuviel an Planung. Denken Sie an die verschiedensten Bereiche Ihres Lebens, die durch Ihre Abwesenheit betroffen sind und machen Sie eine vollständige Liste. Einige der Dinge, an die Sie denken müssen, sind zum Beispiel:
Um Ihren Tausch zu finalisieren, empfehlen wir außerdem eine Tausch-Vereinbarung. Selbst, wenn es Ihnen eventuell etwas übertrieben vorkommt, sind diese Arten von Vereinbarung für alle Beteiligten eine gute Sache. So wird sichergestellt, dass auch noch so kleine Details beachtet werden und man hat eine Art Rückversicherung. Und im Zweifelsfall: Reden. Reden. Reden.
Für die Zeit Ihrer Abwesenheit sollten Sie sich jemanden suchen, der für Ihren Tauschpartner vor Ort als Kontaktperson fungiert – das kann zum Beispiel ein Freund oder ein Familienmitglied sein, den man im Notfall anrufen kann. Eine solche Kontaktperson gibt sowohl Ihnen als auch Ihrem Tauschpartner ein gutes und sicheres Gefühl. Wenn Sie jemanden gefunden haben, seien Sie klar in Ihren Vorgaben. Soll der Schlüssel übergeben werden? Soll zwischen den Übergaben Reinigungspersonal in das Haus/die Wohnung gelassen werden? Und noch einmal: formulieren Sie Ihre Erwartungen klar und deutlich (Sie wollen doch auch nach Ihrem Tausch auch noch Freunde sein, oder?). Und vergessen Sie nicht, dieser Person unbedingt eine Kleinigkeit als Dankeschön mitzubringen.
Denn das ist der Schlüssel zu einem wundervollen Erlebnis. Machen Sie das Beste aus Ihrem Langzeit-Tausch. Genießen Sie es, wie ein Einheimischer zu leben und entdecken Sie, was die Welt Ihnen zu bieten hat. Denn wenn Sie sich keine Sorgen um kostspielige Unterkünfte machen müssen, dann ist Ihr Traum von einer längeren Auszeit schon ein großes Stück näher gerückt.
Und jetzt drehen wir den Spieß einmal um und fragen unsere Mitglieder: Was für Tipps haben Sie zum Thema langfristiger Tausch? Erzählen Sie uns doch in der Kommentar-Spalte davon. Wir freuen uns darauf, bald mit Ihnen zu reisen!
Hallo,
wir,Paar Mitte 60, sehr Reise-freudig,besitzen Wohnungen in der Nähe von Koblenz und Bad Hersfeld.Bad Hersfeld ,ca 50 km entfernt von Kassel,50 km von Eisenach und 50km von Fulda.Beide Wohnungen sind für 2 Personen eingerichtet .Die nahe Koblenz ist einfach, die in Bad Hersfeld ist gehoben eingerichtet mit einem tollen Balkon.1 Monat- das wäre unser Wunsch.Gesamt Europa.
Koblenz ist